Game of Thrones: Unsere Theorien - so könnte die Serie enden

1
Special Sebastian Geiger - Autor
Game of Thrones: Die finale Staffel
Quelle: HBO

Alles hat ein Ende, sogar Game of Thrones. Wie der Kampf von Eis und Feuer ausgeht wissen wir sicher Mitte des Jahres, denn die finalen Folgen starten im April 2019. Bis dahin ist aber noch genug Zeit, um ein wenig zu spekulieren: Hier unsere Theorien zum Serienfinale.

Ganz klar, am Ende gibt es eine große Schlacht. Drachen werden dort sein, Weiße Wanderer und mittendrin die Helden, die wir in den vergangenen Game of Thrones Staffeln kennengelernt haben. Doch was kommt sonst noch? Wie wird Game of Thrones enden? Wir haben einen Blick in die Glaskugel geworfen und folgende Hinweise bekommen.

Game of Thrones: Das Ende der Magie

Lesern der Bücher ist sicher schon aufgefallen, dass Magie und unerklärliche Phänomene in Westeros erst zunehmen, nachdem Daenerys Drachen geschlüpft sind. Auch die Weißen Wanderer sind seitdem aktiver geworden, vielleicht, wie einige Fans theoretisieren, weil sie den Gegenpol der Drachen bilden. Letzten Endes könnte das heißen, dass das Ende des einen Pols auch das Ende des anderen mit sich ziehen würde. Ganz Game of Thrones: Der Nachtkönig Quelle: HBO Game of Thrones: Der Nachtkönig spektakulär wäre natürlich eine finale Schlacht, in der Daenerys Drachen und die Weißen Wanderer sich gegenseitig auslöschen. Am Ende würde aus Westeros wieder die Welt, die sie zu Beginn der ersten Staffel war: ein alternatives Mittelalter, in dem es zwar Sagen und Legenden gab, aber keine Magie. Ob dieser Zustand dann für immer bleibt, oder ob es nur wieder ein paar Jahrtausende dauert, bis wieder Drachen und Weiße Wanderer gegeneinander kämpfen, wird vielleicht eine andere Geschichte erzählen. Spannend wird auch, welche Rolle Bran Stark hier übernehmen wird. Einige Fans gehen davon aus, dass er durch seine Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen, mit dafür verantwortlich sein wird, dass die Mauer in der Vergangenheit überhaupt erst gebaut wird, oder dass er dort eine Möglichkeit findet, den Nachtkönig zu besiegen.

Game of Thrones: Alles auf Anfang

Wer möchte, kann so die gesamte bisherige Handlung von Game of Thrones an einem gemeinsamen roten Faden aufziehen: Alles ist ein ewiger Game of Thrones: Dany und Jon. Quelle: HBO Game of Thrones: Dany und Jon. Kreislauf. Dafür spricht, dass die meisten Probleme in der Serie begannen, als die Targaryen-Linie vom Thron gestoßen wurde. Nur logisch also, wenn man da vermutet, dass sich dieses Ungleichgewicht mit einer einfachen Sache beheben lässt: Ein Targaryen muss wieder auf den Thron. Offensichtlicher Kandidat dafür ist natürlich Daenerys. Ganz auf Anfang können die sieben Königreiche aber nicht mehr zurückgesetzt werden, dafür sind zu viele der alten Herrscher tot. Ein Alternativkandidat für dieses Ende wäre - wenn sich die Serienmacher entscheiden, Daenerys zu opfern - Jon Snow, der ebenfalls ein Targaryen ist.

Möglich wäre natürlich noch ein wesentlich drastischeres "Alles auf Anfang"-Ende: Schon lange vor den Targaryens lebten die Starks in Westeros. Mit Sansa Stark oder Jon Snow auf dem Thron wäre tatsächlich der Urzustand in Westeros wieder erreicht - vor allem, wenn alle anderen Kandidaten für die Thronfolge tot sind. Mit Jon als König würden die Serienmacher aber ein fast zu perfektes Ende anstreben. Als Sohn einer Stark und eines Targaryen würde Jon für eine Symbiose aus Eis und Feuer stehen - ein echter Märchenkönig für Westeros also, einem Land, in dem Märchen eigentlich nie wahr werden.

Game of Thrones: Der große Neubeginn

Aber was, wenn weder Sansa, noch Jon noch Daenerys auf den Thron kommen, oder wirklich alle alten Königshäuser ins Gras beißen? Dann wäre Zeit für einen Neubeginn in Westeros. Und wer könnte dafür besser geeignet sein als Gendry und Samwell Tarly? Beide haben bis zur achten Staffel überlebt und sie tauchen oft genug auf, dass man als Zuschauer weiß, dass sie noch wichtig werden könnten. Sam könnte die Person werden, die für Game of Thrones: Cersei und Jamie Quelle: HBO Game of Thrones: Cersei und Jamie den Sieg über die Weißen Wanderer verantwortlich ist. Vielleicht steht in seinen Büchern ja, wie man valyrischen Stahl herstellt oder Drachenglas so bearbeitet, dass man es in Waffen gegen die Weißen Wanderer verwandeln kann. Gendry hingegen ist ein fähiger Kämpfer - und der letzte Bastard von Robert Baratheon. Kommt es also tatsächlich dazu, dass die direkten Thronkandidaten tot sind, könnte er auf einmal Herrscher über die sieben Königreiche sein: Ein Mann aus dem Volk, der sicher ganz eigene Vorstellungen hat, wie man ein guter König ist. Hilfe könnte er da von Tyrion Lennister bekommen, der weiß, wie man regiert, ohne das Volk zu verprellen. Aber natürlich nur, wenn Daenerys tot ist und Cersei ebenfalls keine Chance mehr darauf hat, Königin zu bleiben. Wir tippen ja darauf, dass Cersei durch Jaimes Hand stirbt - es wäre ein passender und ironischer Abschluss der Geschichte der beiden. Aber wer auch immer Herrscher über Westeros wird, er oder sie hat eine titanische Aufgabe vor sich.

Game of Thrones: Der lange Winter

Die Jahreszeiten in Westeros können oft Jahre dauern und selbst ohne die Weißen Wanderer sind die Bewohner der sieben Königreiche denkbar schlecht auf den Winter, der gerade kommt, vorbereitet. Sollte der Sieg über die Weißen Wanderer die Jahreszeiten nicht gehörig durcheinander Game of Thrones: Sophie Turner verspricht "unvorhersehbares Ende" für Staffel 8. Quelle: HBO Game of Thrones: Sansa Stark  wirbeln (oder die Serienmacher partout ein Happy End wollen), wird die Zeit nach dem Sieg hart. Hungersnöte und offene Konflikte werden es dem neuen Herrscher der sieben Königreiche schwer machen, eine Atempause zu bekommen. Vielleicht zerfallen die Königreiche auch wieder in einzelne Reiche mit eigenen Herrschern. Ein anderes Szenario wäre ungleich positiver: Durch die gemeinsame Anstrengung zusammengeschweißt, teilen die Bewohner der sieben Königreiche ihre wenigen Vorräte und überstehen so die Zeit. Unabhängig davon, wer letzten Endes auf dem Eisernen Thron sitzen wird, auf großes Happy End à la "Herr der Ringe" sollten sich die Game of Thrones Fans eher nicht einstellen. Dafür sind Buchreihe und Serie zu sehr darauf bedacht, genau solchen Klischees den Spiegel vorzuhalten. Und dann sind da noch die Worte von George R. R. Martin, der meinte, das Ende seiner Saga werde "bittersüß".

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Szene aus der ersten Staffel House of the Dragon. Milly Alcock und Emily Carey umarmen sich.

Game of Thrones: "Es ist eine Schande", deshalb wird House of the Dragon jetzt ganz anders

2
Die zweite Staffel der Vorgeschichte von Game of Thrones muss einen herben Verlust hinnehmen.
Liv Tyler als Arwen.

Neuer Herr der Ringe-Film von Peter Jackson: "Ziemlich dämlich" - jetzt spricht "Aragorn" Viggo Mortensen

1
Der Schauspieler äußert sich zu den neuen Herr der Ringe-Filmen im Kino und schwingt sein altes Schwert.
Legendäre "This is Sparta"-Szene aus 300.

"Gratis" streamen: Vergesst Game of Thrones und Herr der Ringe - einer der besten Fantasy-Filme aller Zeiten bekommt eine Serie

0
Bekommt dieser bahnbrechende Fantasy-Film die Vorgeschichte, die er verdient?

Natürlich erwarten wir, dass keine unserer Spekulationen genauso eintrifft. Wenn überhaupt, werden die Serienmacher wohl einen Mix aus verschiedenen Versatzstücken machen. Was denkt ihr, wie wird Game of Thrones eurer Meinung nach enden?

00:38
Game of Thrones: Erster Teaser zur achten und finalen Staffel
    • Kommentare (1)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von RedDragon20 Spiele-Professor/in
        In Staffel 7 haben sich Autoren, Regisseure und Produzenten relativ wenig getraut. Vieles war einfach zu offensichtlich und wirkte eher, als hätte man den Wünschen/Vorstellungen der Fans entsprechen wollen.

        Wenn sie sich in Staffel 8 was wagen, dann wird keine dieser Theorien eintreten. Vielleicht gewinnen die White Walker. Oder Cersei überlebt bis zum Schluss, wird dann aber von Arya ermordet und Arya sitzt auf dem Thron. Mit dem Bluthund als Leibwache an ihrer Seite. :D

        Die Möglichkeiten sind jedenfalls äußerst vielfältig.
      • Von RedDragon20 Spiele-Professor/in
        In Staffel 7 haben sich Autoren, Regisseure und Produzenten relativ wenig getraut. Vieles war einfach zu offensichtlich und wirkte eher, als hätte man den Wünschen/Vorstellungen der Fans entsprechen wollen.

        Wenn sie sich in Staffel 8 was wagen, dann wird keine dieser Theorien eintreten. Vielleicht gewinnen die White Walker. Oder Cersei überlebt bis zum Schluss, wird dann aber von Arya ermordet und Arya sitzt auf dem Thron. Mit dem Bluthund als Leibwache an ihrer Seite. :D

        Die Möglichkeiten sind jedenfalls äußerst vielfältig.
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk