Kehrt Tobey Maguire als Spider-Man mit eigenem Film zurück?

8
News Dominik Zwingmann - Autor
Kehrt Tobey Maguire als Spider-Man mit eigenem Film zurück?
Quelle: Columbia Pictures

Schauspieler Tobey Maguire hat in einem Interview über die seine vergangenen Auftritte als Spider-Man gesprochen. Unter anderem hat er sich dabei die Option offengelassen, eines Tages vielleicht doch nochmal in den Spider-Man-Anzug zu schlüpfen.

Im Jahr 2002 stand Tobey Maguire erstmals als Spider-Man vor der Kamera. Insgesamt drei Filme hat der Schauspieler in der Rolle von Peter Parker gedreht. 2007 war mit Spider-Man 3 der letzte Solo-Film mit Tobey Maguire im Kino zu sehen. Pläne für einen vierten Teil gab es zwar, weil der Vorgänger bei den Marvel-Fans jedoch nicht mehr so gut angekommen war, verzichtete man auf eine Produktion.

Achtung! Spoiler zu Spider-Man: No Way Home!

Über 14 Jahre hat es gedauert, bis Tobey Maguire ein weiteres Mal in den Spider-Man-Anzug schlüpfen durfte. Gemeinsam mit Tom Holland und Andrew Garfield - der ebenfalls als Peter Parker sein Comeback in Spider-Man: No Way Home feierte - kämpfen sie Seite an Seite gegen altbekannte Schurken aus den diversen Spider-Man-Filmen. Nun hat Maguire sein erstes Interview nach dem Auftritt im MCU gegeben und verraten, warum er den Job angenommen hat.

Das sagt Tobey Maguire zu seiner Rückkehr als Spider-Man

"Ich war sofort interessiert. In diesem Gespräch - die Intention, die Liebe und die Zelebrierung für diese Filme - und was es Amy [Pascal] und Kevin [Feige] bedeutete, war offensichtlich. Künstler und Leute, die [solch] eine authentische und ehrliche Absicht haben - und es war bei beiden so deutlich sichtbar - dem musste ich einfach beitreten."

Wird Tobey Maguire wieder Spider-Man?

"Es ging für mich darum, mit diesen Leuten zusammenzukommen und einen Teil meiner Geschichte noch einmal erleben zu dürfen. Es gab aber auch ein paar persönlichere Dinge [...] Ich weiß nicht genau, wie ich es sagen soll. Es ist einfach nur, wenn man hierzu zurückkehrt... ich möchte nicht sagen, dass dieses Kapitel beendet ist."

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Ausschnitt aus dem Plakat von Marvel's Avengers: Endgame.

Schnauze voll vom MCU? Dieser Milliarden-Hit von Marvel wird zum Mega-Flop

2
Das Marvel Cinematic Universe muss einen weiteren Flop verkraften.
Spider-Man gegen seinen größten Feind - Marvel-Traum könnte Realität werden

Spider-Man gegen seinen größten Feind - Marvel-Traum könnte Realität werden

2
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, könnte Peter Parker im Nachfolger zu No Way Home auf einen seiner größten Feinde treffen.
Marvel: Spider-Man

Damals ein Flop, jetzt ein Hit? Dieser Spider-Man überrascht in den US-Kinos!

0
Ein oft kritisierter Spider-Man-Film feiert dieser Tage in den US-Kinos ein äußerst glorreiches Comeback.

Spider-Man: No Way Home feiert weiterhin große Erfolge an der Kinokasse. Letzte Woche konnte sich der Film mit Tom Holland, Zendaya und Benedict Cumberbatch wieder an die Spitze der Charts setzen. Mittlerweile hat No Way Home über 1,69 Milliarden US-Dollar eingespielt. Damit ist der nun auf Platz 6 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.

Quelle: YouTube

    • Kommentare (8)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von MarcHammel Spiele-Kenner/in
        Zitat von sauerlandboy79
        Interessant wäre es sicherlich - und ich wäre der Allererste der JA schreien würde :-D -, doch ich denke dass Sony mehr die Holland-Generation im Blick hat. Man bedenke, Spider-Man 1 hat bald genau 20 Jahre auf dem Buckel, und die heutigen jungen Seher sind jetzt nunmal mit dem aktuellen Spidey nach 3 eigenen und mehreren MCU-Filmen (mit ihm im Co-Cast) mehr als warm geworden.
        Bezugnehmend zum MCU wäre das wohl machbar. So könnte man vlt. auch mal einen kleinen Cameoauftritt von Holland einbringen. What ever.

        Zitat von sauerlandboy79
        Zumal ich auch nicht glaube dass man den Charme/Stil des alten Peter Parker/Spider-Man ins Jetzt so rüberretten kann ohne zu viel daran zu ändern. Nicht ohne Sam Raimi.
        Ist ja auch nicht nötig. Auch ohne Sam Raimi könnte ein Spider Man mit Toby Maquire super funktionieren. Eben WEIL schon so viel Zeit vergangen ist und Toby Maquire nun mal keine Mitte 20 mehr ist, besteht da sehr viel Potential für einen ganz anderen Ansatz.

        Ok, ich merke selbst...Ich will so einen Film wirklich. :ugly:
      • Von MarcHammel Spiele-Kenner/in
        Zitat von sauerlandboy79
        Interessant wäre es sicherlich - und ich wäre der Allererste der JA schreien würde :-D -, doch ich denke dass Sony mehr die Holland-Generation im Blick hat. Man bedenke, Spider-Man 1 hat bald genau 20 Jahre auf dem Buckel, und die heutigen jungen Seher sind jetzt nunmal mit dem aktuellen Spidey nach 3 eigenen und mehreren MCU-Filmen (mit ihm im Co-Cast) mehr als warm geworden.
        Bezugnehmend zum MCU wäre das wohl machbar. So könnte man vlt. auch mal einen kleinen Cameoauftritt von Holland einbringen. What ever.

        Zitat von sauerlandboy79
        Zumal ich auch nicht glaube dass man den Charme/Stil des alten Peter Parker/Spider-Man ins Jetzt so rüberretten kann ohne zu viel daran zu ändern. Nicht ohne Sam Raimi.
        Ist ja auch nicht nötig. Auch ohne Sam Raimi könnte ein Spider Man mit Toby Maquire super funktionieren. Eben WEIL schon so viel Zeit vergangen ist und Toby Maquire nun mal keine Mitte 20 mehr ist, besteht da sehr viel Potential für einen ganz anderen Ansatz.

        Ok, ich merke selbst...Ich will so einen Film wirklich. :ugly:
      • Von sauerlandboy79 Spiele-Guru
        Zitat von MarcHammel
        Wobei ich den Gedanken an einen gealterten Spiderman durchaus interessant finde. Da Toby ja nun mitte 40 ist (oder älter?) könnte das schon recht witzig werden.

        Sonst hat man ja immer nur einen jungen Spidey gesehen, der entweder in der High School ist oder gerade ein Studium macht und ins Arbeitsleben eingestiegen ist.
        Interessant wäre es sicherlich - und ich wäre der Allererste der JA schreien würde :-D -, doch ich denke dass Sony mehr die Holland-Generation im Blick hat. Man bedenke, Spider-Man 1 hat bald genau 20 Jahre auf dem Buckel, und die heutigen jungen Seher sind jetzt nunmal mit dem aktuellen Spidey nach 3 eigenen und mehreren MCU-Filmen (mit ihm im Co-Cast) mehr als warm geworden.

        Zumal ich auch nicht glaube dass man den Charme/Stil des alten Peter Parker/Spider-Man ins Jetzt so rüberretten kann ohne zu viel daran zu ändern. Nicht ohne Sam Raimi.
      • Von MarcHammel Spiele-Kenner/in
        Zitat von sauerlandboy79
        Auch wenn ich Maguire als bis dato besten Spidey sehe und liebe glaube ich nicht dass seine Version nochmal neue Abenteuer bestreiten wird. Dafür ist er mittlerweile schlicht zu alt. Auch im Falle A. Garfield erwarte ich kein neues Futter. Sony wird mit Sicherheit an Tom Holland festhalten und parallel zu ihm höchstens noch die Spiderverse-Animationsfilme abliefern. Mehrere Spider-Men gleichzeitig zu aktivieren könnte die Kinogänger wahrscheinlich mehr verwirren und übersättigen.
        Wobei ich den Gedanken an einen gealterten Spiderman durchaus interessant finde. Da Toby ja nun mitte 40 ist (oder älter?) könnte das schon recht witzig werden.

        Sonst hat man ja immer nur einen jungen Spidey gesehen, der entweder in der High School ist oder gerade ein Studium macht und ins Arbeitsleben eingestiegen ist.
      • Von DoctorWu-1701 Spiele-Novize/Novizin
        Also mir wäre eine Fortsetzung mit Tobey lieber, als eine mit Andrew.

        Gerade da Maguire älter ist, fände ich es interessant einen Spider-Man in dieser Lebensphase zu sehen.
        Verheiratet mit MJ, und eine Teenager Tochter habend (Mayday Parker) welche die Kräfte ihres Vater geerbt hat.

        So kann Peter noch 1-2 Abenteuer haben, und dann kann Sony, wie es der Zeitgeist wünscht, mit einem weiblichen Spider-Man weitermachen.

        Andrew Garfield bekommt dann seine Auftritte in Morbius, Venom und Kraven.

        Und Marvel macht mit Tom Holland die College-Jahre, wo er dann endlich auf Mary-Jane, Harry und Gwen trifft.

        Und zum "besten Spider-Man":

        Der beste Spiderman: Andrew Garfield
        Die beste Lore: Tobey Maguire
        Der sympathischste Actor: Tom Holland
        Der beste Peter Parker: Nicholas Hammond
      • Von devilsreject
        Zitat von derboehsevincent
        Tobey war Schlechteste aller Spidermans - Er war der erste Big Budget Spidy ja, aber gut? Nein. Er hat 3 Teile lang rumgeweint, dass er nicht Spiderman sein will. Das Einzige was man aus der Trilogie gebrauchen konnte war Willem Dafoe aber das ist halt auch ein begnadeter Schauspieler.

        Ist wie beim Hulk - da wünscht sich auch keiner mehr Edward Norton zurück.
        Tatsächlich fand ich wie Tobey den Spiderman gespielt sogar richtig gut, er hat den Kontrast von Menschen zum Superheld sehr gut rüber gebracht, sodass man sich selbst gut in die Rolle eindenken konnte. Finde es gut das auch mal thematisiert wurde das es eben eine Bürde ist ein Held zu sein.

        Der aktuellen Spiderman ist durchaus charmant witzig mir aber doch ein wenig zu jugendlich, schade das Tante May sterben musste, die fand ich nämlich richtig top. Naja mein Alter schreitet eben auch dahin.. :-)
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk