Star Wars: So wenig hatte Mark Hamill mit dem "neuen" Luke zu tun

0
News André Linken - Autor
Star Wars: So wenig hatte Mark Hamill mit dem "neuen" Luke zu tun
Quelle: Disney

Es ist bekannt, wie wenig der Schauspieler Mark Hamill mit der jungen Version von Luke Skywalker in The Book of Boba Fett zu tun hatte. Ein aktueller Bericht deckt unter anderem auf, wie es mit der Sprachaufnahme gelaufen ist.

In einer der Episoden von Star Wars: The Book of Boba Fett war bekanntlich eine junge Version von Luke Skywalker zu sehen. Wie schon bei der Serie Star Wars: The Mandalorian haben die Produzenten hierbei auf eine durch CGI-Effekte verjüngte Version des Schauspielers Mark Hamill als Luke Skywalker zurückgegriffen, dahinter verbarg sich jedoch ein anderer Darsteller. Mittlerweile ist bekannt, dass Hamill sogar noch viel weniger mit dieser Version zu tun hatte als bisher gedacht.

Woher stammen die Dialoge des jungen Luke Skywalker?

Wer die Serie Star Wars: The Book of Boba Fett im Original gesehen hat, dürfte die Stimme von Mark Hamill erkannt haben. Doch wie sich herausgestellt hat, trat der Schauspieler für diese neuen Dialoge nicht etwa vor das Mikrofon. Stattdessen stammen die Sätze des jungen Luke Skywalker von einer speziellen Software. Das geht aus einem Bericht des Magazins Variety hervor. Die Software stammt von der ukrainischen Firma Respeecher.

Demnach habe das Team alte Audio-Aufnahmen von Mark Hamill aus Videospielen, Hörbüchern und anderen Quellen verwendet, um damit die Respeecher-Software zu füttern. Diese sei daraufhin in der Lage gewesen, eine künstliche Version von Mark Hamills Stimme zu erstellen. Passend für die Rolle klang diese deutlich jünger als die tatsächliche, aktuelle Stimme des Schauspielers.

"Wenn ein Regisseur möchte, dass eine Stimme besonders klingen soll, können wir unsere Modelle anpassen, um diese Erwartungen zu erfüllen. Unsere Technologie ist diesbezüglich sehr wirkungsvoll."

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Szene aus Furiosa: A Mad Max Saga

Flop immer dramatischer: Der "beste Action-Film des Jahres" geht im Kino völlig baden

1
Einer der vielversprechendsten Kinostarts des Jahres gerät zum Desaster.
Szene aus der ersten Staffel House of the Dragon. Milly Alcock und Emily Carey umarmen sich.

Game of Thrones: "Es ist eine Schande", deshalb wird House of the Dragon jetzt ganz anders

2
Die zweite Staffel der Vorgeschichte von Game of Thrones muss einen herben Verlust hinnehmen.
Robert Downey Jr. in Avengers: Endgame

Ehefrau von "Iron Man" versichert: Robert Downey Jr. kehrt in ikonischer Rolle zurück

4
Einer der größten Hits mit Robert Downey Jr. bekommt eine weitere Fortsetzung.

Diese Star-Wars-Serie erwarten euch 2022

Auch in diesem Jahr dürft ihr euch auf Serien-Nachschub aus dem Star-Wars-Universum freuen. Den Anfang diesbezüglich macht Star Wars: Obi-Wan Kenobi, dessen Startschuss am 25. Mai 2022 fällt. Aktuellen Gerüchten zufolge soll bereits im August dieses Jahres die Serie Star Wars: Andor bei Disney Plus zu sehen sein. Außerdem gilt es als relativ wahrscheinlich, dass die dritte Staffel von Star Wars: The Mandalorian gegen Ende 2022 ihre Premiere feiern wird. Wenn ihr euch die restliche Wartezeit bis zum Start der Serien etwas vertreiben wollt, empfehlen wir euch die große Skywalker-Saga mit allen neun Star-Wars-Filmen auf Blu-ray.

Quelle: Variety

  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk