Michael Keaton erklärt: Deshalb kommt er als Batman zurück

5
News Dominik Zwingmann - Autor
Michael Keaton erklärt: Deshalb kommt er als Batman zurück
Quelle: Warner Bros Pictures

Schauspieler Michael Keaton hat in einem Interview über sein Comeback als Batman in The Flash gesprochen. Dabei verrät er unter anderem die Gründe, die ihn zur Rückkehr bewegt haben.

Warner Bros. hat in den letzten Monaten einige Gastauftritte vorweggenommen, die wir nächstes Jahr in The Flash sehen. Dazu zählt auch die bevorstehende Rückkehr von Schauspieler Michael Keaton, der ein weiteres Mal als Batman auf der großen Leinwand im Rampenlicht stehen wird. Das war zuletzt im Jahr 1992 bei Batman Returns der Fall. Das Multiversum-Spektakel von DC wird dann am 22. Juni 2023 in den Kinos starten.

Interview zum Batman-Comeback

Im Gespräch mit Variety hat der Darsteller nun verraten, warum er sich dazu entschieden hat, erneut in das Kostüm von Bruce Wayne zu schlüpfen: "Es sah nach Spaß auch. Ich war neugierig, wie es sich nach so vielen Jahren anfühlen würde. [...] Dieses ganze Ding ist gigantisch. Sie haben ihre ganz eigene Welt. Mir gefällt es als Außenstehender darauf zu schauen und einfach zu denken 'Holy Moly!'" Wie groß die Rolle von Michael Keaton ausfällt, wissen wir noch nicht.

Schauspieler guckt keine Superhelden-Filme

Trotz seiner damaligen Rolle als Batman sowie seiner MCU-Beteiligung als Vulture gibt es beim 70-Jährigen privat keine Superhelden-Filme zu sehen: "Ich weiß, dass die Leute das nicht glauben, dass ich nie eine komplette Version dieser Filme geschaut habe - irgendeinen Marvel-Film oder so. Und ich sage das nicht, weil ich als Intellektueller dastehen will. Vertraut mir! Es gibt einfach wenig Dinge, die ich schaue. Ich beginne etwas, finde es super und gucke drei Episoden - aber ich habe andere Dinge zu tun."

01:16
The Flash: Neuer Trailer vom DC FanDome zeigt den einzig wahren Batman

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Szene aus Furiosa: A Mad Max Saga

Flop immer dramatischer: Der "beste Action-Film des Jahres" geht im Kino völlig baden

1
Einer der vielversprechendsten Kinostarts des Jahres gerät zum Desaster.
Szene aus der ersten Staffel House of the Dragon. Milly Alcock und Emily Carey umarmen sich.

Game of Thrones: "Es ist eine Schande", deshalb wird House of the Dragon jetzt ganz anders

2
Die zweite Staffel der Vorgeschichte von Game of Thrones muss einen herben Verlust hinnehmen.
Robert Downey Jr. in Avengers: Endgame

Ehefrau von "Iron Man" versichert: Robert Downey Jr. kehrt in ikonischer Rolle zurück

3
Einer der größten Hits mit Robert Downey Jr. bekommt eine weitere Fortsetzung.

Diese DC-Helden sind in The Flash dabei

Michael Keaton ist nicht der einzige Darsteller von Bruce Wayne, der in The Flash (jetzt kaufen 17,97 € ) auftauchen wird. So kehrt auch Ben Affleck in seine frühere Rolle zurück. Darsteller Ezra Miller wird - trotz der Kontroversen der letzten Monate - in der titelgebenden Hauptrolle als Barry Allen aka The Flash auftreten. Ein Debüt feiert Schauspielerin Sasha Calle als Supergirl. Bisher ist die Superheldin - abseits vom DCEU - von Melissa Benoist in der TV-Serie gespielt worden.

Quelle: Variety

    • Kommentare (5)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von AzRa-eL Hobby-Spieler/in
        Zitat von Terracresta
        So, die alten Batman-Darsteller haben Auftritte, aber was ist mit den alten Flash-Darstellern wie dem der Flash Serie der frühen 90er (John Wesley Shipp)?
        Der spielt den Vater von Flash in der aktuellen Serie. Nennt man dann aber wohl eher einen Cameo Auftritt. Fand den auch super als Flash damals.

        Bzgl. Keaton, ich find es richtig gut ihn nochmal als Batman zu erleben. Da schwingt für mich natürlich aber auch sehr viel Nostalgie mit, da er der Batman meiner Kindheit ist (Adam West blende ich dabei mal jetzt bewusst aus?)

        Die könnten eigentlich noch mehr daraus machen, indem er als Bruce Wayne in einer Batman Beyond Serie oder Film mitspielt, was ja in so ner Art Cyberpunk Setting angelegt ist. Das könnte gut den Zeitgeist treffen.
      • Von AzRa-eL Hobby-Spieler/in
        Zitat von Terracresta
        So, die alten Batman-Darsteller haben Auftritte, aber was ist mit den alten Flash-Darstellern wie dem der Flash Serie der frühen 90er (John Wesley Shipp)?
        Der spielt den Vater von Flash in der aktuellen Serie. Nennt man dann aber wohl eher einen Cameo Auftritt. Fand den auch super als Flash damals.

        Bzgl. Keaton, ich find es richtig gut ihn nochmal als Batman zu erleben. Da schwingt für mich natürlich aber auch sehr viel Nostalgie mit, da er der Batman meiner Kindheit ist (Adam West blende ich dabei mal jetzt bewusst aus?)

        Die könnten eigentlich noch mehr daraus machen, indem er als Bruce Wayne in einer Batman Beyond Serie oder Film mitspielt, was ja in so ner Art Cyberpunk Setting angelegt ist. Das könnte gut den Zeitgeist treffen.
      • Von Gast1705533002
        Ich finds klasse Michael Keaton nochmal als Batman zu Gesicht zu bekommen. Seine Darstellung des dunklen Ritters hat mich als Kind seinerzeit geprägt. Das und Tim Burtons unverkennbarer Stil.
      • Von Terracresta Gelegenheitsspieler/in
        So, die alten Batman-Darsteller haben Auftritte, aber was ist mit den alten Flash-Darstellern wie dem der Flash Serie der frühen 90er (John Wesley Shipp)?

        Zitat von Nevrion
        Na ja, Michael Keatons Batman Filme sind auch nicht gut gealtert, auch wenn sie visuell einen einprägsamen Ton trafen.
        [Ins Forum, um diesen Inhalt zu sehen]
        Das Video war lustig. Hab den Film damals nur mal im TV geschaut und dann Jahrzehnte später mal, aber muss jetzt an Batman Returns für MS-DOS denken.
      • Von Nevrion Spiele-Enthusiast/in
        Na ja, Michael Keatons Batman Filme sind auch nicht gut gealtert, auch wenn sie visuell einen einprägsamen Ton trafen.
        [Ins Forum, um diesen Inhalt zu sehen]
      • Von Gast1712481002
        Short....CASH!
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk