Schreckmoment für Nintendo-Fans: Ende dieses wichtigen Services rückt unaufhaltsam näher

4
News Tobias Tengler-Boehm - Redakteur
Schreckmoment für Nintendo-Fans: Ende dieses wichtigen Services rückt unaufhaltsam näher
Quelle: Nintendo

Langsam heißt es Abschied nehmen - hier gehen bald bei Nintendo die Lichter aus.

Die Aufregung war groß. Im nächsten Jahr, genauer gesagt im April 2024, wird Nintendo die Online-Funktionen für Klassiker wie Mario Kart 8 oder Super Mario Maker abstellen. Während die Nintendo Switch als Flaggschiff sich langsam aber sicher dem Ende ihres Lebenszyklus nähert, gehen bei den beiden Vorgänger bereits im kommenden Frühjahr zumindest online endgültig die Lichter aus.

Sperrt Nintendo neue Nutzer aus? Falscher Alarm!

Vor einigen Tagen schien es nun so, als ob Nintendo neuen Nutzern auf Wii U und 3DS bereits jetzt schon den Zugang zum Online-Dienst verwehrt - und das somit bereits rund 4 Monate vor dem eigentlichen Plan. Die Fehler-Codes 106-0303 auf der Wii U und 006-0303 auf dem 3DS zeigten neuen Nutzer an, dass sie fortan nicht mehr mit den Online-Servern Nintendos synchronisiert seien.

Wenige Tage später gab es Entwarnung. Es handelte sich tatsächlich lediglich um einen Fehler, um ein technisches Problem. Nintendo hatte niemals vor, neue Userinnen und User vor der Deadline im April 2024 von den Online-Funktionen des 3DS und der Wii U auszuschließen.

3DS und Wii U - technische Panne bei Nintendo

Mittlerweile funktioniert das Synchronisieren wieder. Die Online-Funktionen von Mario Kart 8, Super Mario Maker, Splatoon und all die anderen Nintendo-Hits, die man auf dem 3DS und der Wii U nach wie vor gegeneinander zocken kann, sind auch für neue Nutzerinnen und Nutzer wieder verfügbar.

Dennoch rückt das Ende unaufhaltsam näher. Die technische Störung bei Nintendo war somit ein Vorgeschmack darauf, wenn im kommenden Frühjahr online die Lichter ausgehen. Wichtig zu wissen ist aber folgendes: Um seine digital erworbenen Spiele muss man dennoch keine Angst haben.

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

PC Games Podcast #90: State of Play, Updates & Geheimtipps

PC Games Podcast #90: State of Play, wichtige Updates & schöne Geheimtipps

0
Heute gibt es zahlreiche Themen im Podcast: die State of Play, F1 24, Chants of Sennaar, Heading Out & vieles mehr - mit Maci & Michi!
Nintendo eShop-Hits im Mai: Gruseln mit Luigi, PVP-Schlachten Star Wars-Helden und vieles mehr

Nintendo eShop-Hits im Juni: Gruseln mit Luigi, PVP-Schlachten, Star Wars-Helden und vieles mehr

0
Wir stellen euch in diesem Artikel das Geisterspektakel Luigi's Mansion 2 HD und acht weitere Top-Releases im Juni vor! #werbung
Mockup einer möglichen PlayStation 6.

PS5: Rekord mit fadem Beigeschmack - keine Chance für Nintendo Switch 2 und Xbox? Sony feiert historischen Triumph

0
Die PlayStation 5 feiert riesige Erfolge, doch das ist nicht unbedingt eine gute Nachricht.

Der Online-Support für 3DS und Wii U wird zwar eingestellt, es soll aber dennoch auch nach April 2024 noch weiterhin möglich sein, digital gekaufte Spiele, DLCs und Updates auf die jeweilige Konsole herunterzuladen. Die Games scheinen also sicher. Den Streetpass, als lokale Kommunikation zwischen den jeweiligen Systemen der 2DS und 3DS-Konsolen wird es ebenfalls weiterhin geben. Da aber der beispielsweise Sportpass hingegen auf Online-Kommunikation setzt, wird diese Funktion ab April 2024 mehr verfügbar sein.

Quelle: Nintendolife

    • Kommentare (4)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von General-Lee Gelegenheitsspieler/in
        Zitat von DevilGodGer
        Warum fühle ich mich langsam auf den großen deutschen Gaming Websites wie bei Axel Springer Verlag und nicht mehr bei unserem Hobby...
        Trauig was daraus geworden ist .
        Jetzt tust du Axel Springer aber Unrecht.
        Wenigstens kommen die bei ihren Artikeln von Anfang an auf den Punkt. ;)
        Zitat von lars9401
        Einfach keine Tengler-Boehm Beiträge mehr anklicken.
        Jo, besser ist das.
      • Von General-Lee Gelegenheitsspieler/in
        Zitat von DevilGodGer
        Warum fühle ich mich langsam auf den großen deutschen Gaming Websites wie bei Axel Springer Verlag und nicht mehr bei unserem Hobby...
        Trauig was daraus geworden ist .
        Jetzt tust du Axel Springer aber Unrecht.
        Wenigstens kommen die bei ihren Artikeln von Anfang an auf den Punkt. ;)
        Zitat von lars9401
        Einfach keine Tengler-Boehm Beiträge mehr anklicken.
        Jo, besser ist das.
      • Von DevilGodGer NPC
        Warum fühle ich mich langsam auf den großen deutschen Gaming Websites wie bei Axel Springer Verlag und nicht mehr bei unserem Hobby...
        Trauig was daraus geworden ist .
      • Von lars9401 Spiele-Enthusiast/in
        Einfach keine Tengler-Boehm Beiträge mehr anklicken.
      • Von General-Lee Gelegenheitsspieler/in
        “Die Aufregung war groß. Im nächsten Jahr, genauer gesagt im April 2024, wird Nintendo die Online-Funktionen für Klassiker wie Mario Kart 8 oder Super Mario Maker abstellen. Während die Nintendo Switch als Flaggschiff sich langsam aber sicher dem Ende ihres Lebenszyklus nähert, gehen bei den beiden Vorgänger bereits im kommenden Frühjahr zumindest online endgültig die Lichter aus.“

        Junge, junge, wie beschissen ist das denn wieder geschrieben?
        Erst weiter unten wird dann mega-umständlich formuliert aufgeklärt, dass es sich um die jeweiligen WiiU Versionen dieser beiden Spiele handelt.
        Sogar ich, der ich mich recht auf dem Laufenden fühle, was Nintendo angeht, musste mir die Augen reiben und war mir nicht sicher, ob jetzt doch auch die Switch Versionen betroffen sind.
        Das ist Journalismus auf allerniedrigstem Niveau. Ihr schämt euch inzwischen für gar nichts mehr oder? Nichts ist zu peinlich, als dass hier nicht einen bescheuerten Artikel wert ist.
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk