Nintendo Switch 2 angeblich auf PS4-Niveau: reicht das? - Kolumne

3
Kolumne Stefan Wilhelm - Redakteur
Nintendo Switch 2 angeblich auf PS4-Niveau: reicht das? - Kolumne
Quelle: PC Games

Die Gerüchteküche rund um die nächste Konsole von Nintendo brodelt weiter vor sich hin, und langsam verdichtet sich das Bild: Die Hardware soll ungefähr so leistungsfähig sein, wie eine PS4 oder PS4 Pro. In seiner Kolumne überlegt Stefan, ob das reichen würde.

Wo Switch 2? Das ist schon seit ein paar Jahren die Frage, die uns auf der Zunge liegt, wenn Nintendo eine Direct abhält, ein neues Spiel vorstellt, oder sich überhaupt zu irgendeinem Thema öffentlich äußert. Und das hat auch einen guten Grund: Obwohl sich die erste Switch immer noch blendend verkauft, hat's der darin verbaute Tegra-X1-Chip, den Hersteller Nvidia schon 2015 veröffentlichte, mittlerweile wirklich hinter sich.

Die Hardware-Power für gleichwertige Ports von neuen Triple-A-Spielen hatte die Switch (jetzt kaufen 329,00 € ) noch nie, dafür aber viele großartige Exklusivtitel und natürlich den Handheld-Bonus. Beides hat auch mich viele Jahre lang begeistert. Gleiches gilt für eigentlich unmögliche Versionen von Doom oder Warframe. Aber mittlerweile sind große Spiele auf der Switch eher ein Fall für den digitalen Katastrophentouristen in mir. Mortal Kombat 1 und Borderlands 3 sehen aus, wie durch den Fleischwolf gedreht, Hogwarts Legacy wird es wahrscheinlich nicht viel besser ergehen und die Switch-Version von Gollum, wenn sie denn überhaupt noch kommt, übt jetzt schon eine riesige Faszination auf mich aus - und zwar die des Grauens.

12:15
Nintendo Switch 2 | MEINUNG | PS4-Power reicht - aber nicht mehr lange

Nintendo selbst ist auf der Switch immer noch zu technischen Glanzleistungen fähig. Wie ein Physik-Monster wie Zelda: Tears of the Kingdom so sauber auf der steinalten Hardware laufen kann, ist beeindruckend. Aber auch bei den großen und kleinen Exclusives muss man oft gravierende Defizite in Kauf nehmen. Seien es die grafisch fürchterlichen Pokémon-Spiele, das verpixelte Bayonetta 3 oder Deadly Premonition 2 mit seiner Diashow-Framerate. Das alles macht den Betrieb am großen Fernseher im Wohnzimmer immer unattraktiver, und auch im Handheld-Modus kann der kleine Bildschirm die ganzen Abstriche nicht mehr verstecken.

Ein Zauberer zielt mit dem Zauberstab auf einen Troll. Quelle: Warner Bros. Games Hogwarts Legacy

Nochmal Hybrid, bitte

Da trifft es sich gut, dass schon seit geraumer Zeit Gerüchte die Runde machen, wie die Nachfolgerin der Switch denn nun technisch aufgestellt sein soll. Dass es auch wirklich eine zweite Switch wird, scheint dabei auch ohne Bestätigung seitens Nintendo so gut wie sicher zu sein. Zwar ist der Konzern spätestens seit der Wii dafür bekannt, seine neuen Konsolen immer um ein innovatives Feature herum zu designen, aber seit der Wii U dürften sie auch wissen, dass Innovation um der Innovation Willen gerne zu Gimmicks führt, die man an der Ladentheke dann nicht verkaufen kann. Kurz gesagt: Nintendo wäre schön blöd, wenn die nächste Konsole kein Hybrid aus Heimkonsole und Handheld wäre, denn vor allem darin liegen die astronomischen Verkäufe der Switch begründet.

Ein Lenovo Legion Go mit abgenommenen Controller-Hälften. Quelle: Lenovo Lenovo Legion Go

Dass ein Tablet mit einem kleinen Akku nicht die Leistungsfähigkeit von PS5 und Xbox Series X erreichen wird, die sich an die 200 Watt pro Stunde einverleiben, ist kein Geheimnis. Wie uns das Steam Deck gezeigt hat, ist die ungefähre Power einer PS4 auf einem mobilen Chipsatz aber mittlerweile kein Problem mehr, zumindest, wenn man keine allzu lange Akkulaufzeit erwartet.

Der Vergleich mit dem Deck scheint nicht mehr allzu weit hergeholt, wenn man sich die aktuellsten Gerüchte zur Hardware der Switch 2 ansieht. In einer internen Mail von Dezember 2022, die im Zuge der Verhandlungen zur Activision-Übernahme von Microsoft veröffentlicht wurde, spricht Activision von der "NG Switch", also einer Next-Gen-Switch, die nun "näher" am Leistungsniveau der Konsolen der achten Generation sei. Das wären die PS4 und die Xbox One, oder je nach Definition auch ihre verbesserten, 4K-fähigen Modelle, also Pro und X.

    • Kommentare (3)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von Gelöschtes Mitglied 3268579
        Wer am lautesten schreit, hat selten recht. In diesem Fall sind wir es, die am lautesten schreien. Wenn du im selben Jahr wie die Switch "gereleased" wurdest, bist du heute längst alt genug zum Videospielen und nimmst es wahrscheinlich gar nicht wahr, dass sie nicht dasselbe auf dem Kasten hat, wie andere Geräte. Wenn sich Nintendo auf die junge Generation konzentriert, könnte die nächste Konsole doch etwas werden.
      • Von Gelöschtes Mitglied 3268579
        Wer am lautesten schreit, hat selten recht. In diesem Fall sind wir es, die am lautesten schreien. Wenn du im selben Jahr wie die Switch "gereleased" wurdest, bist du heute längst alt genug zum Videospielen und nimmst es wahrscheinlich gar nicht wahr, dass sie nicht dasselbe auf dem Kasten hat, wie andere Geräte. Wenn sich Nintendo auf die junge Generation konzentriert, könnte die nächste Konsole doch etwas werden.
      • Von Munque Anfänger/in
        Mir geht gehen die GerüchteKüche und Leak News jeden Tag allmählich echt auf den Sack!Erst hies es man hätte auf der " Switch2" FinalFantasy in PS5 Grafik gesehen jetzt dann wars aufeinmal BotW in PS4 Grafik....und vorallem immer in PS Grafik ! ??Auf einer Switch2....und wo ist jetzt die Switch Pro geblieben? Seitwan nummeriert Nintendo seine Konsole wie Sony? Das N64 hies auch nicht SuperNintendo 2 sondern erstmal intern Ultra64 das Nintendo den Spiele Magazinen damals so als ProjecktNamen verriet ?Da hatt man wohl damal als Spiele Magaxin nivh sein Tele in die Hand genommen oder bei Nintendo einen Brief vorbeigeachickt um ein Interwiew zu bekommen...ihr rechacheirt doch nicht etwa auf Tik Tok für eure Artikel?
      • Von StarFox86 Hobby-Spieler/in
        Wichtiger ist, das man viel mehr gute Exklusivspiele bringt (Switch hatte viele Wii U etc. Remakes) & zu wenig eigene Spiele (Zelda Tears of Kingdom, Mario Odysee, Luigis Mansion 3, Pikmin 4, "KEIN Metroid Prime 4" etc nur Aufguss Mario Kart 8 Deluxe & Super Mario Bros (weil Wii U größter Flop). Vermutlich wird die Switch wegen Mangel wieder floppen, weil Tears of Kingdom hat man ja neues Zelda, das nächste kommt in frühsten 5 Jahren (also nahe an der Switch 3 & weil man Spiele endlich behält mit Nintendo Konto, werden viele Switch 2 überspringen & die nicht exklusiven Spiele auf Steam (PC), PS5, Xbox etc. spielen.
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk