Spider-Man Remastered: Der Marvel-Kracher zündet auch auf dem PC - Test mit Video!

44
Test Stefan Wilhelm - Redakteur
Spider-Man Remastered: Der Marvel-Kracher zündet auch auf dem PC - Test mit Video!
Quelle: Sony

Wenige Monate nach der tollen PC-Fassung von God of War kommt auch das vormals Playstation-exklusive Spider-Man auf Steam und in den Epic Games Store. Wir haben uns durch die Remastered-Version des Superhelden-Knallers geschwungen und verraten euch, ob es Spidey immer noch draufhat und wie gut die Portierung gelungen ist.

Im Rahmen von Sonys Strategie, seine PS4-Bibliothek nach und nach auf den PC zu portieren, hat nach Horizon: Zero Dawn, Days Gone und God of War nun auch Spider-Man den Sprung auf Steam und in den Epic Games Store geschafft. Und genau wie der nordische Kriegsgott kommt Spidey mit allen Zusatzinhalten, aufgebohrter Optik und einem stolzen Preis von 60 Euro daher. Wir haben uns mit der freundlichen Spinne durch die New Yorker Nachbarschaft geschwungen und verraten euch, ob das Spiel auch auf dem PC sein Geld wert ist.

Wie der Titel schon verrät, bekommen PC-Spieler die Remastered-Fassung des Titels, die bislang nur zusammen mit der Ultimate Edition des Nachfolgers, Spider-Man: Miles Morales, auf der PS5 erhältlich war. Mit der hatte Entwickler Insomniac das 2018 erschienene Spiel nachträglich um Raytracing und haptisches Feedback für den Dualsense-Controller erweitert. Beides steht auch in der PC-Version zur Verfügung, entsprechende Hardware vorausgesetzt. Ansonsten ist die PC-Fassung inhaltsgleich mit den Konsolenversionen - was bedeutet, dass euch hier nichts weniger als eines der besten Superhelden-Spiele überhaupt erwartet!

11:05
Spider-Man Remastered | REVIEW | Der Marvel-Kracher zündet auch auf dem PC!

Die Story: Gelungene Work-Life-Balance

Spider-Man erzählt eine eigens für das Spiel geschriebene Geschichte, in der Peter Parker schon seit acht Jahren hinter der Spinnenmaske für Recht und Ordnung sorgt. Entsprechend hat er bereits so einige New Yorker Bösewichter gegen sich aufgebracht und arbeitet als Peter Parker mit Dr. Otto Octavius sowie als Spider-Man mit Yuri Watanabe und Jefferson Davis vom NYPD zusammen. Außerdem muss er sich privat noch um seine Beziehung zu Quasi-Freundin Mary Jane Watson und um die gute Tante May kümmern.
Wie für Sonys aktuelle First-Party-Spiele üblich, sind die Charaktermodelle hervorragend.  Quelle: PC Games Wie für Sonys aktuelle First-Party-Spiele üblich, sind die Charaktermodelle hervorragend.  Nachdem ihr in der Eröffnungsmission den dicken Verbrecherboss Fisk alias Kingpin hinter Gitter gebracht habt, verfolgt ihr die Spur der "Dämonen" um Mister Negative, die den New Yorker Bürgermeister stürzen wollen. Zwar verbringt ihr den Großteil eurer Spielzeit im Spinnenanzug, ihr seid aber auch regelmäßig als Peter Parker, MJ und Miles Morales unterwegs - meist, um Beweise zu sammeln, Schleicheinlagen zu erledigen oder in Peters Laborkittel an Dr. Octavius' Prothesenforschung zu arbeiten.

Zwar sind die vielen Ausflüge ins Privatleben spielerisch und erzählerisch selten so interessant wie die Hauptgeschichte, die Kampagne ist aber durchweg unterhaltsam, flott gepaced und trifft teils sogar ein paar emotionale Töne. Ihren Job als kurzweilige Popcorn-Unterhaltung erfüllt sie also, auch wenn manche der vielen Bösewichter etwas halbgar verwurstet werden.

Das Movement: Konkurrenzlos gut

Der Star in Spider-Man ist aber ganz klar das fantastische Gameplay, bei dem die Entwickler vor allem die Bewegung durch die Stadt phänomenal umgesetzt haben. Indem ihr einfach nur einen Knopf gedrückt haltet, schießt ihr euren Spinnenfaden an den nächsten Ankerpunkt und schwingt euch elegant durch die Häuserschluchten.

Für Geschwindigkeits-Boosts streut ihr zwischendurch Sprünge ein oder katapultiert euch von Schornsteinen und Antennen. Zusätzlich könnt ihr an jeder beliebigen Wand entlang- oder emporlaufen.
Dank der toll gestalteten Spielwelt und des superben Movements macht es riesigen Spaß, sich einfach nur durch New York zu bewegen.  Quelle: PC Games Dank der toll gestalteten Spielwelt und des superben Movements macht es riesigen Spaß, sich einfach nur durch New York zu bewegen.  All diese Manöver lassen sich elegant verbinden, sie sind toll animiert und vermitteln ein hervorragendes Geschwindigkeitsgefühl. Zudem erkennt und interpretiert das Spiel eure Eingaben derart präzise, dass ihr trotz der vielen Möglichkeiten schon nach kurzer Spielzeit souverän und spektakulär über die Dächer von New York fliegen könnt. Kurz gesagt: Spider-Mans Movement-System ist ein absoluter Hochgenuss - wer hier noch schnellreist, ist selbst schuld.

Die Kämpfe: Vielseitig, spektakulär, befriedigend

Auch beim Vermöbeln der bösen Buben gibt sich das Spiel keine Blöße und hat ein intuitives und enorm spaßiges Kampfsystem in petto.

Außerdem beliebt bei PC-Games-Lesern

Ein Flop nach dem anderen, aber jetzt lässt ein Superheld mal wieder die Kassen bei Marvel klingeln

4
Derzeit kann Marvel sich, abseits zahlreicher Kino-Flops, zumindest über die herausragenden Verkaufszahlen einer Videospiel-Reihe freuen.
Peter und Miles blicken auf die Stadt

Marvel's Spider-Man 2 - Story Recap: Die Vorgeschichte zu den Helden Peter & Miles

0
Damit ihr wisst, was Peter und Miles vor Marvel's Spider-Man 2 für Abenteuer erlebt haben, fassen wir die wichtigsten Handlungsstränge noch einmal zusammen.

Best of PC 2022 | Die besten PC-Spiele des Jahres

1
Game Awards hin oder her, was ist denn nun tatsächlich der Games-König des Jahres? Das From-Software-Meisterwerk Elden Ring? Die PC-Version zu God of War oder Spider-Man? Oder doch die kleine RPG-Perle Pentiment? Wir haben in der PCG-Redaktion ausgiebig diskutiert und die großen und kleinen Spieleperlen der letzten 12 Monate qualitativ eingeordnet. In diesem Video präsentieren wir euch die Top 10 der besten PC-Spiele des Jahres 2022.

Wie in den Batman-Arkham-Titeln bekommt ihr es meistens mit Gegnergruppen zu tun, die ihr mit den Fäusten und allerlei coolen Spezialfähigkeiten K.O. schlagt. Durch das vielseitige Movement und die Möglichkeit, sich schnell an Feinde heranzuziehen, spielen sich Spideys Kämpfe oft in der Luft ab und sehen ähnlich spektakulär aus wie die Bewegung durch die Stadt.

    • Kommentare (44)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von fud1974 Spiele-Kenner/in
        Zitat von Jan8419
        Ich bin nicht Open World Spielen müde nur diesen Copy Paste Open Worlds. Die Beste Open World der letzten Jahre war für mich Eldenring. Das ist Open World wie sie sein sollte. Aber natürlich gibt es davon zu wenig weil es ja teurer ist als dieses Copy Paste.
        Na ja, die Kolumne von Lukas gab es für mich schon gut wieder.. Spider Man macht da nix neues sondern ziemlich "Standard".. aber just da funktioniert es ziemlich gut, weil halt das Reisen in der Welt mit dem Schwingen usw. und der Atmosphäre so gut klappt, dass die Copy-Paste-Formel im Vergleich zu anderen Werken ziemlich gut funktioniert.

        Das ist sicherlich auch etwas persönliche Präferenz, aber ich versteh schon, wo das herkommt.
      • Von fud1974 Spiele-Kenner/in
        Zitat von Jan8419
        Ich bin nicht Open World Spielen müde nur diesen Copy Paste Open Worlds. Die Beste Open World der letzten Jahre war für mich Eldenring. Das ist Open World wie sie sein sollte. Aber natürlich gibt es davon zu wenig weil es ja teurer ist als dieses Copy Paste.
        Na ja, die Kolumne von Lukas gab es für mich schon gut wieder.. Spider Man macht da nix neues sondern ziemlich "Standard".. aber just da funktioniert es ziemlich gut, weil halt das Reisen in der Welt mit dem Schwingen usw. und der Atmosphäre so gut klappt, dass die Copy-Paste-Formel im Vergleich zu anderen Werken ziemlich gut funktioniert.

        Das ist sicherlich auch etwas persönliche Präferenz, aber ich versteh schon, wo das herkommt.
      • Von Jan8419 Anfänger/in
        Zitat von fud1974
        Wenn man Open World Spiele überdrüssig ist, dann ist es für einen nichts.

        Ansonsten war das für mich ein "Masterpiece".. durchgespielt auf der PS4 Standard damals noch (wo es auch super aussah, auch eine technische Leistung im übrigen) mit allen DLCs, das flutschte gut.. okay, hab nicht alle Herausforderungen gemacht, aber das mache ich bei Open World Dingern nie.. ist eh wichtig finde ich dass man sich da selber im Griff hat und nicht denkt man muss alles machen.

        Aber das Schwingen, die Musik (die da ja nach Situation wenn man sich durch die Stadt schwingt perfekt einblendet), ganz groß umgesetzt! Einfach gut. War ein richtig, richtig gutes Superhelden Spiel meiner Meinung nach.
        Ich bin nicht Open World Spielen müde nur diesen Copy Paste Open Worlds. Die Beste Open World der letzten Jahre war für mich Eldenring. Das ist Open World wie sie sein sollte. Aber natürlich gibt es davon zu wenig weil es ja teurer ist als dieses Copy Paste.
      • Von Xello1984 Gelegenheitsspieler/in
        STEFAN WILHELM all die genannten Negativpunkte sind ja nachvollziehbar außer:

        Enorme CPU-Anforderungen für Bildraten jenseits der 60 Fps

        WAS? Das ist so wie wenn man sagt, man möchte gerne mit 300 km/h über die Autobahn brettern aber negativ daran ist, dass man auch einen starken Motor dazu bräuchte.

        Oder war es darauf gezielt, dass man die Softwarearchitektur effizienter hätte schreiben sollen, damit die CPU mehr geschont wird für Frameraten über 60 fps?
        Aber das macht doch gar keinen Sinn. Es ist doch logisch, dass man für die Berechnung von moderner Grafik und möglichst hoher Framerate die Rechenarbeit nach Möglichkeit auch auf die CPU auslastet, weil nicht die GPU alleine alles stemmen soll, die ja eh meist zu 99% ausgelastet ist. Zumal wahrscheinlich etliche physikalischen Berechnungen von der CPU übernommen werden. Auch ein Cyberpunk, wo eine große Stadt mit vielen Objekten berechnet werden muss, ist stark CPU lastig. Ist das etwa auch "schlecht"? Wozu werden Ryzen CPUs denn überhaupt für Gamer empfohlen? Warum daddeln wir nicht ewig auf den Core2Quads, wenn CPUs nicht schnell genug in Spielen sein sollten?

        Hier hätte ich bitte einen kompetenten Kommentar, wie das gemeint war
      • Von DarkSamus666 Spiele-Enthusiast/in
        Zitat von Calewin
        Auf der Switch habe ich tatsächlich eine ganze Reihe von Spielen, die ich dort anfangs gar nicht vermutet hätte…neben den Nintendo Spielen natürlich. Die treffen meinen Nerv ziemlich gut.
        Aber das ist doch eigentlich das Gute heutzutage. So viele Spiele für jeden Geschmack.
        Ich komme fast nicht zum Xbox Series zocken... Momentan ab und zu die auf Series hochpolierte Fassung von Resident Evil 2 und Forza Horizon 4... Elden Ring muss weiter warten.
        Live A Live, Xeno 3, Triangle Strategy, Fire Emblem Warriors 3 hopes und No more Heroes 3 liegen nur angezockt bei mir rum(nebst zahlreichen Indies) und Splatoon 3, Bayonetta 3, Mario&Rabbids sowie Persona 5 und Nier: Automata stehen schon in den Startlöchern...
        Es gibt ne ganz breite Bandbreite an Games für jung und alt.
        Kurzum, ich habe das Luxusproblem, dass ich zu viele Games und zu wenig Zeit dafür habe. Auf der Switch sammle ich den Sch.... auch noch ???

        Aber langsam wird es etwas zu off Topic hier ?
      • Von Spiritogre
        Zitat von Calewin
        Auf der Switch habe ich tatsächlich eine ganze Reihe von Spielen, die ich dort anfangs gar nicht vermutet hätte…neben den Nintendo Spielen natürlich. Die treffen meinen Nerv ziemlich gut.
        Aber das ist doch eigentlich das Gute heutzutage. So viele Spiele für jeden Geschmack.
        Hmm, Switch Games die ich gerne haben möchte sind: Astral Chain, Bayonetta 3, Fire Emblem: Three Houses, Shin Megami Tensei 5, Xenoblade Chroncles 2, Torna und 3. Der Rest interessiert mich leider so ziemlich gar nicht, selbst ein neues großes Metroid reizt mich nur halbwegs momentan.
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk