The Day Before: Die Folgen eines vermeintlichen Mega-Scams

1
Kolumne Carlo Siebenhüner - Redakteur
Titelbild The Day Before Kolumne
Quelle: Fntastic

Die Odyssee namens The Day Before ist beendet. Das Spiel wird auf Steam nicht mehr verkauft und der Entwickler FNTASTIC wurde geschlossen. Doch was lernen wir aus dem vermeintlichen Scam und was sind die Folgen?

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und während wir auf ein fantastisches Spielejahr zurückblicken, bekommen wir zum großen Finale noch mal so eine richtige Räuberpistole vorgesetzt, mit The Day Before! Das Open-World-Zombie-MMO, das am Ende doch kein Open-World-Zombie-MMO war, sondern ein Extraction-Shooter, ist krachend gescheitert. Der Entwickler macht dicht. Einer der Chefs ist jetzt sogar untergetaucht. Keine Angst, ich bin nicht hier, um mich in die Reihe von Leuten zu stellen, die sich furchtbar über diesen Scam selbst echauffieren. Ich bin eher erschüttert darüber, wie erfolgreich The Day Before am Ende ja doch war und was das für ein Präzedenzfall sein kann.

11:38
The Day Before: Das hat ein Nachspiel

Für alle, die die letzten Monate und Jahre spieletechnisch unter einem Stein gelebt haben, will ich es aber zumindest noch mal kurz zusammenfassen. Anfang 2021 wird ein neues Spiel namens The Day Before angekündigt und die Aufmerksamkeit ist schnell da. Einerseits sieht das richtig schick aus. Andererseits lässt es Stichwörter fallen, die Spieleraugen leuchten lassen. Ein Survival-Zombiespiel mit MMO-Charakter. Man soll sich also eine postapokalyptische Open World mit ganz vielen anderen Spielern teilen. Dabei bedienen sich diese ersten Erklärungen und Spielszenen klar bei zwei großen Vorbildern.

Die Stadt und die Umgebungen lassen einen sofort an The Division von Ubisoft denken. Die Zombies und die Stimmung erinnert dagegen stark an The Last of Us. Das sind natürlich zwei Spiele, die gerade in den Jahren davor viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und viel Suchvolumen auf Google unter sich versammelt haben. Da ist es ja nur praktisch, wenn mein kommendes Spiel damit in Verbindung gebracht wird. Googelt einfach mal "Last of Us MMO" oder "The Division Zombies". Ihr werdet mindestens auf der ersten Seite, wenn nicht sogar an erster Stelle von The Day Before begrüßt. Da haben die Entwickler also ganze Arbeit geleistet, ihr Spiel richtig zu positionieren.

Das Entwicklerstudio FNTASTIC hat bis dato nur so kleine mittelmäßige Spiele gemacht. Das letzte war Propnight - auch schon ein RipOff, nämlich von Prophunt und Dead by Daylight. Dabei heraus kam ein Spiel, in dem man vor einem Killer Reißaus nehmen muss, sich dabei aber in Gegenstände verwandeln und so verstecken kann. Das war wohl tatsächlich okayisch, aber nicht gut supportet. Fun Fact: Anscheinend ist Propnight jetzt auch gestorben, da man die Server für The Day Before genutzt hat. Also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe vernichtet.

Zwei Infizierte sitzen ineinander in einem Polizeiauto Quelle: Fntastic Viel wichtiger ist aber jetzt der angebliche Sprung. Nach kleineren mittelmäßigen Spielen soll jetzt ein gewaltiges, grafisch beeindruckendes Open-World-Survival-MMO kommen? Unwahrscheinlich. Nach dieser ersten Ankündigung und dem ersten Stirnrunzeln, wurde es aber eigentlich nur noch schlimmer. Als Releasetermine näherkamen, wurden immer wieder abstruse Ausreden gefunden. Zur letzten Verschiebung im März 2023 ist ihnen beispielsweise aufgefallen, dass sie gar nicht die Namensrechte am Spiel haben, weil irgendeine Kalenderapp auch so heißt. Das führt sogar zu einer Verbannung von Steam.

Bis man dann einige Monate später triumphierend zurückkommt - so ganz geklärt scheint das mit den Namensrechten weiterhin nicht zu sein, aber das ist dann jetzt wohl egal. The Day Before erscheint jetzt nämlich tatsächlich und oh Wunder: Es ist eine Vollkatastrophe. Zuerst mal ist es gar nicht das, was versprochen wurde. Statt eines Survival-MMO-Spiels, ist es jetzt plötzlich ein Extraction-Shooter. Von einer festen Base geht es in überschaubare Maps, in denen man Ressourcen sammelt und zur Basis schleppt. Ja, gut, da könnte man sogar noch sagen, dass es ja theoretisch auch schon so etwas wie ein MMO ist. Im Hub trifft man auf andere Spieler und in den Levels auch. Open World ist es aber auf keinen Fall.

    • Kommentare (1)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von Skullverton Gelegenheitsspieler/in
        Was ich bis heute nirgends lesen konnte: warum hieß das Spiel eigentlich "The Day before"? Wurde das irgendwo/irgendwann mal erwähnt (war das Teil der "Story")? Zumal diese Namensrechte-Geschichte ja auch noch groß aufgebauscht wurde...
        Aber das nur nebenbei.
      • Von Skullverton Gelegenheitsspieler/in
        Was ich bis heute nirgends lesen konnte: warum hieß das Spiel eigentlich "The Day before"? Wurde das irgendwo/irgendwann mal erwähnt (war das Teil der "Story")? Zumal diese Namensrechte-Geschichte ja auch noch groß aufgebauscht wurde...
        Aber das nur nebenbei.
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 06/2024 PC Games MMore 06/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024 N-Zone 06/2024
    PC Games 06/2024 PCGH Magazin 07/2024 play5 07/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk